Deutsches Spielschiffmuseum in Mutzschen

Das historische Gebäude „Am Markt 14/16“ in Mutzschen wurde im Jahr 1775 vom Maurermeister Christian Wartig als Kantorat erbaut. Die angrenzende Kirche wurde bereits 1250 errichtet. Das Kantorat wurde mehrmals umgebaut und vergrößert. Später wurde es als  Schule und auch als Wohnung genutzt.

Annett und Claude Bernard erwarben das historische Gebäude im Jahr 2012 in einem beinahe verfallenen Zustand. Seit dem Jahr 2018 nutzt der Verein “Freunde der Spielschiffe e.V.“ das Objekt  zur Errichtung eines vereinseigenen Museums. Mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (EPLR) und regionalen Fördermitteln konnte 2018 die Sanierung des Gebäudes mit 2 Etagen begonnen und gegen Ende 2020 abgeschlossen werden.

Neben einer originalgetreuen Werkstatt wird die Geschichte der Holzspielschiffherstellung von 1850 bis zur Gegenwart gezeigt. Schöne Exponate von den großen Herstellern und auch Einzelstücke von kleineren Firmen werden präsentiert.

Auch die Kleinsten kommen bei uns auf Ihre Kosten. Am Ende des Rundganges wartet das Museums-Cafe.

Durch die Einschränkungen von Covid19 kann das Museum leider erst im Frühjahr 2021 eröffnet werden.

Aktuelle Informationen zur Eröffnung werden auch in der Presse veröffentlicht.