Freunde der Spielschiffe e.V.
Unser Verein wurde am 6. August 2017 in Mutzschen gegründet, um die Geschichte der deutschen Spielschiffe weiter zu erkunden, bewahren und bekannt zu machen.
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts werden vor allem in Thüringen, im Raum Sonneberg, Spielschiffe zunächst durch kleine Familienbetriebe und Heimarbeiter geschnitzt und später in Fabriken hergestellt.
Zusätzlich sind weitere solcher Firmen in Göppingen, Fischen am Ammersee, Berlin und München entstanden.
Bisher gab es wenig Literatur dazu, da das Sammelgebiet in Deutschland nicht so stark ausgeprägt ist wie in Frankreich, England und den USA.
Claude Bernard war bereits als Sammler vor über 30 Jahren an der Schönheit der Spielschiffe aus Frankreich fasziniert, wodurch der Grundstein seiner heutigen Sammlung gelegt wurde. Diese Sammlung ist heutzutage die größte von Holzspielschiffen in Deutschland - vermutlich in ganz Europa.
Nachdem er nach Deutschland kam, intensivierte er seine Aktivitäten, da in der Mitte des 19. Jahrhundert in Deutschland viele Schnitzer sowie verschiedene Firmen aufzufinden waren.
Das Ziel unseres Vereins ist es, Spielschiffe in der breiten Bevölkerung bekannt zu machen. Mithilfe verschiedener Aktivitäten sowie einem regen Informationsaustausch sollen neue Interessenten sowie Mitglieder für unseren Verein gewonnen werden.